BetterPelvi

Effektives Beckenbodentraining auf Knopfdruck

Beckenbodentraining mit moderner Magnetfeldtechnologie – effektiv, komfortabel, individuell.

Effiziente Beckenbodenstärkung für jeden Alltag

Ein geschwächter Beckenboden beeinträchtigt oft unser Wohlbefinden – von Blasenschwäche über Rückenschmerzen bis hin zu Leistungseinbußen im Sport. Moderne Magnetfeldsysteme ermöglichen dir ein gezieltes, sanftes Training – ganz ohne Aufwand, in nur wenigen Sitzungen spürbar und wirkungsvoll.

Anwendungsbereiche

Ob Frauen nach der Schwangerschaft, Menschen in den Wechseljahren, Männer nach Prostataeingriffen oder Sportler*innen, die ihre Körpermitte stärken möchten – ein gezieltes Beckenbodentraining kann viele Lebenssituationen positiv begleiten. Es kann die Blasenkontrolle unterstützen, die Rückbildung fördern, Rückenschmerzen entgegenwirken und sportliche Leistungsfähigkeit verbessern. Für alle, die ihre Körperstabilität und ihr Wohlbefinden gezielt stärken möchten.

Blasenschwäche und Inkontinenz

Ein trainierter Beckenboden kann helfen, die Kontrolle über die Blase zu unterstützen und ungewolltem Harnverlust vorzubeugen. Besonders bei Belastungsinkontinenz, aber auch bei Misch- oder Dranginkontinenz, kann die gezielte Stimulation des Beckenbodens einen positiven Einfluss auf das Sicherheitsempfinden und die Lebensqualität haben.

Rückbildung nach Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht. Ein gezieltes Training kann die Rückbildung unterstützen, indem es hilft, die natürliche Muskelspannung wiederherzustellen und Beschwerden wie Senkungsgefühle oder eine Rektusdiastase zu begleiten. So kann sich das persönliche Wohlbefinden nach der Entbindung verbessern.

Begleitung in den Wechseljahren

Hormonelle Veränderungen in der Menopause können sich auf die Beckenbodenmuskulatur und die Blasenkontrolle auswirken. Eine regelmäßige Stimulation des Beckenbodens kann dabei unterstützen, muskuläre Schwächen auszugleichen, die Blasengesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden in dieser Lebensphase zu stärken.

Rücken- und Haltungsschmerzen

Der Beckenboden ist Teil der tiefen Rumpfmuskulatur und spielt eine wichtige Rolle für eine stabile Körperhaltung. Ein gezieltes Training kann helfen, die Haltung zu verbessern und so auch Beschwerden im unteren Rückenbereich entgegenzuwirken. Dies kann sich positiv auf Bewegungsabläufe und das allgemeine Körpergefühl auswirken.

Männergesundheit & Nach Prostataeingriffen

Auch bei Männern kann ein starker Beckenboden verschiedene Aspekte der Gesundheit unterstützen – etwa die Kontrolle über die Blase oder die Stabilität im Rumpfbereich. Besonders nach Prostatektomien kann eine gezielte Aktivierung des Beckenbodens helfen, die Muskulatur wieder zu stärken und den Alltag sicherer zu gestalten.

Sportliche Leistung und Körperstabilität

Der Beckenboden ist ein zentraler Bestandteil der Core-Muskulatur. Ein gut trainierter Beckenboden kann dabei helfen, Kraftübertragung, Stabilität und Koordination im Sport zu unterstützen. Dies kann nicht nur das Trainingseffekt steigern, sondern auch Verletzungen vorbeugen und das allgemeine Körperbewusstsein fördern.

So funktioniert das Beckenbodentraining mit BetterPelvi

Das Training basiert auf hochfrequenten Magnetimpulsen, die den Beckenboden gezielt aktivieren. Dabei werden tiefe und oberflächliche Muskelschichten gleichzeitig stimuliert – deutlich intensiver, als es durch bewusstes Anspannen möglich wäre.

Die Anwendung erfolgt im Sitzen, vollkommen bekleidet und ohne aktive Mitarbeit. So kann der Beckenboden gezielt gekräftigt und das muskuläre Zusammenspiel nachhaltig unterstützt werden.

Intensive Muskelaktivierung
Mehr als 12.000 bewusste Muskelkontraktionen pro 28‑Minuten-Sitzung – deutlich mehr als manuell möglich ist.
Tiefe Schichtkraft
Stimuliert alle drei Muskelschichten des Beckenbodens – speziell die inneren, die bei klassischen Übungen nicht erreicht werden.
Komfort pur
Voll bekleidet, entspannt im Sitz – du musst nichts aktiv tun. Die abschließende Wirkung ist komplett passiv, aber spürbar.

Vor der Behandlung

Ihre Ausgangslage wird analysiert – Blasenkontrolle, Körperhaltung, eventuelle Einschränkungen werden besprochen.

Während der Behandlung

Ein speziell konstruierter Stuhl erzeugt schwankende Magnetfelder, die tiefe und äußere Beckenbodenmuskeln kontrahieren lassen – Sie fühlen leichte Pulsationen, bleiben bequem bekleidet.

Nach der Behandlung

Die Muskeln werden empfänglicher für bewusste Aktivierung. Die verbesserte Kraft und Kontrolle lässt sich sofort im Alltag spüren – z. B. bei Husten, Sport oder Ruhephasen.

Beckenbodentraining und EMS – Eine sinnvolle Kombination

Magnetfeld-Beckenbodentraining und EMS (Elektromuskelstimulation) können sich ideal ergänzen. Während das Magnetfeldtraining gezielt die tiefen Beckenbodenmuskeln stimuliert, kann EMS helfen, die äußere Muskulatur des Rumpfes, Rückens und der Körpermitte zusätzlich zu kräftigen.

Gemeinsam können beide Methoden dabei unterstützen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen, die Körperhaltung zu stabilisieren und das Trainingsergebnis ganzheitlich zu optimieren.

+

EMS-Training:
Kräftigt aktiv die äußere Rumpf-, Rücken- und Bauchmuskulatur und kann Haltung, Kraft und Ausdauer fördern.

Magnetfeld-Beckenbodentraining:
Aktiviert tiefste Muskelschichten des Beckenbodens – ohne eigenes Zutun, bequem im Sitzen.

Worauf wartest du?

Mehr Lebensqualität durch einen starken Beckenboden

Ein kräftiger Beckenboden wirkt sich positiv auf dein gesamtes Wohlbefinden aus. Mit unserem gezielten Training kannst du Beschwerden wie Inkontinenz oder Rückenverspannungen effektiv reduzieren – und gewinnst dadurch spürbar an Lebensqualität im Alltag.

Komfortable Anwendung ohne Aufwand

Die Behandlung erfolgt unkompliziert und voll bekleidet – ganz ohne Entkleiden, Intimkontakt oder lange Vorbereitungen. Du kannst dich während der Sitzung einfach zurücklehnen und entspannen. Ideal auch für einen stressfreien Einsatz im Berufs- oder Familienalltag.

Spürbare Effekte in kurzer Zeit

Bereits nach wenigen Sitzungen berichten viele Anwenderinnen und Anwender von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden. Die effektive Muskelstimulation sorgt für schnelle Resultate – für mehr Kontrolle, Stabilität und Wohlgefühl.

Häufige Fragen
zum Beckenbodentraining

Ist die Probesitzung wirklich kostenlos?
Ja, die erste Probesitzung ist absolut kostenfrei und unverbindlich. Sie umfasst in der Regel 15 Minuten Behandlung sowie eine ausführliche Anamnese und persönliche Beratung – ohne versteckte Kosten.
Wie lange dauert die Probesitzung insgesamt?
Insgesamt solltest du etwa 45 Minuten einplanen. Neben den circa 15 Minuten Behandlungsdauer beinhaltet der Termin eine individuelle Beratung und Auswertung.
Tut die Behandlung weh?
Nein, die Anwendung erfolgt völlig schmerzfrei. Du spürst lediglich sanfte Muskelkontraktionen im Beckenbodengebiet, die durch magnetische Impulse ausgelöst werden.
Wie viele Sitzungen sind nötig, bis man eine Wirkung bemerkt?
Viele Nutzer*innen berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer spürbaren Verbesserung. Für stabile und langfristige Ergebnisse wird jedoch eine auf dich abgestimmte Behandlungskur empfohlen
Benötige ich spezielle Kleidung?
Nein. Die Behandlung erfolgt im Sitzen, vollständig bekleidet und ohne Umziehen – ganz bequem in deiner Alltagskleidung.
Gibt es Studien zur Wirksamkeit?
Ja, zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den positiven Effekt magnetfeldbasierter Beckenbodentrainings auf Muskelkraft und Funktion.
Sind Nebenwirkungen zu erwarten?
Das Verfahren ist nicht-invasiv, gilt als sicher und es sind keine ernsten Nebenwirkungen bekannt. Sollten besondere gesundheitliche Bedingungen bestehen, klären wir diese im persönlichen Gespräch.
Für wen ist die Anwendung nicht geeignet?

Die Behandlung ist nicht geeignet bei:

  • Herzschrittmachern oder implantierten medizinischen Geräten
  • Schwangerschaft
  • Metallimplantaten im Beckenbereich
Muss ich nach der Probesitzung etwas kaufen?
Nein, der Probetermin ist völlig unverbindlich. Im Anschluss kannst du in Ruhe entscheiden, ob du eine Behandlungsserie beginnen möchtest.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel ist diese Methode keine kassenfinanzierte Leistung. Es lohnt sich jedoch, individuell bei deiner Krankenkasse nachzufragen.
Warum ist die Methode effektiver als herkömmliches Training?
Die magnetische Impulstechnologie aktiviert tief liegende sowie oberflächliche Beckenbodenmuskeln – oft auch jene, die sich bei üblichen Übungen schwer erreichen lassen. In einer Sitzung werden bis zu 12.500 Muskelkontraktionen ausgelöst – deutlich mehr als bei klassischem Training.

Hinweis / Wichtige Informationen: Die hier vorgestellten Anwendungen und Trainingsmethoden dienen der Gesundheitsförderung und dem allgemeinen Wohlbefinden. Sie ersetzen weder eine ärztliche Diagnose noch eine medizinische Behandlung. Bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder Vorerkrankungen empfehlen wir, vor Beginn der Anwendung ärztlichen Rat einzuholen. Alle beschriebenen Wirkungen beruhen auf Erfahrungsberichten und wissenschaftlichen Grundlagen der eingesetzten Technologie. Individuelle Ergebnisse können variieren – es wird kein Heilversprechen abgegeben. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an gesunde Personen oder an Personen, die sich vorab ärztlich beraten lassen haben. Für Fragen zu möglichen Risiken oder Einschränkungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Probetraining
anfordern

kostenlos
keine Verpflichtung
vollwertiges Training
Beratung & Austausch

Kontakt

Egym Wellpass

 
BetterPelvi
Beckenbodentraining
kennenlernen

Beratung & Austausch
Gerät kostenlos ausprobieren*

Kontakt

 

* Kurze Vorstellung und Test. Keine volle Anwendung.